Gebündelte Kompetenz

Das CE-Netzwerk

Wir sind seit 2007 Mitglied im CE-Netzwerk. Alle Mitglieder verfügen über ein umfassendes Know-how im Bereich der Maschinensicherheit. Sie tauschen sich regelmäßig aus und kooperieren untereinander bei speziellen Fragen.

Somit finden Sie bei uns stets einen Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen und Ihre Aufgabenstellungen unterstützen kann. Zugleich haben Sie Zugriff auf das Expertenwissen des gesamten CE-Netzwerks und erhalten auch bei sehr ausgefallen Fragestellungen eine kompetente und verbindliche Antwort.

Die Ingenieurbüros im CE-Netzwerk beraten auch außereuropäische Unternehmen, die Maschinen und Anlagen für den europäischen Markt bauen bzw. ihren Markteintritt in den EWR planen.

Unsere Aufgabe sehen wir dann darin, die Konformität der Maschinen mit dem EU-Regelwerk zur Maschinensicherheit sicherzustellen. Dabei beantworten wir Fragen wie:

  • Welche Anforderungen stellt die neue Maschinenrichtlinie?
  • Welche Voraussetzungen sind zum Anbringen eines CE-Zeichens zu erfüllen?
  • Was ist bei der Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 zu beachten?
  • Wie gestaltet man sicherheitsgerichtete Teile von Steuerungen nach EN ISO 13849-1 im Hinblick auf den benötigten Performance Level?
  • Welche Anforderungen werden an die (interne) Dokumentation und die (externe) Betriebsanleitung gestellt?
  • Ist es sinnvoll, im EWR einen Bevollmächtigten für die Angelegenheiten des Konformitätsnachweises zu haben?

Wir laden Sie ein, dieses qualifizierte Dienstleistungsangebot zu nutzen: Es hilft Ihnen weiter. Denn als CE- Netzwerk-Partner können wir Ihnen in allen Fragen der Maschinensicherheit kompetente Unterstützung bieten und dazu beitragen, dass Ihre Maschinen und Anlagen nicht nur den relevanten Vorschriften entsprechen, sondern dauerhaft sicher und produktiv arbeiten.

weitere Informationen unter www.ce-netzwerk.de