Grundlagen- und Aufbauschulung

Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

Seminarziel:

Dieses Seminardient dazu, die rechtlichen Anforderungen an die Erstellung von Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen in die Praxis umzusetzen. Anhand von Beispielen wird der Umgang mit Normen aufgezeigt. Darüber hinaus wird auch die Anpassungen bestehender Dokumentation im Rahmen von Umbauten erläutert.

 

Zielgruppe:

Konstrukteure, Steuerungstechniker, Instandhalter, Technische
Redakteure, CE-Dokumentationsbevollmächtigte, Fachkräfte für
Arbeitssicherheit

Inhalte:

  • Anforderungen der DIN EN ISO 12100
  • Gefährdungen erkennen, bewerten und dokumentieren
  • Beschreibung von Maßnahmen und Restgefahren
  • Werkzeuge zur Dokumentation von Risikobeurteilungen
  • Struktur und Aufbau einer Betriebsanleitung
  • Anforderungen der DIN EN ISO 82079-1
  • Formulierung von Restgefahrenhinweise
  • Verwendung von Piktogrammen
  • Umbauten von Maschinen und Anlagen nachvollziehbar dokumentieren
  • Anpassung von bestehender Dokumentation
  • Werkzeuge zur Dokumentation

 

Kosten: 395,00 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer (inkl. Verpflegung)
Dauer: 08:30 Uhr bis 16.30 Uhr

zur Übersicht

Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

online Anmeldung

Gleich online für diese Schulung anmelden. Einfach, schnell und unkompliziert. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne im persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

Teilnehmer:
Zusätzlich anmelden für: Maschinenrichtlinie
Bitte nehmen Sie mich in Ihren Verteiler für zukünftige Schulungstermine auf
* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.
* Pflichtfelder