Inhouseseminar

Befähigung Kranführer (flurgesteuerte Krane)

Seminarziel:

Täglich werden Krane ohne Unterweisung und ohne Fahrauftrag verwendet. Der Gesetzgeber verlangt vom Betreiber eines Krans, dass Kranführer ausgewählt, qualifiziert und mit dem Bedienen des jeweiligen Krans beauftragt werden. Insbesondere die Auswahl und Kontrolle von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln setzt Fachkunde voraus. Mit dem Seminar schaffen wir wichtige Voraussetzungen für den sicheren Kranbetrieb im Unternehmen und reduzieren die Haftungsrisiken von Betreibern und Kranführern.

Zielgruppe:

Kranführer, Einweiser und Personen, die für die Bedienung von Kranen vorgesehen sind.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Haftung
  • Physikalische Grundlagen im Kranbetrieb
  • Einsatzprüfung am Kran
  • Anschlagen von Lasten
  • Auswahl und Verwendung von Lastaufnahmemitteln
  • Sicherer Kranbetrieb
  • Sicherheitseinrichtungen am Kran
  • Verhalten im Notfall oder bei Störungen
  • Praktische Übung am Kran
  • Abschlussprüfung in Theorie und Praxis

 

Kosten und Termine: auf Anfrage
Dauer: 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1-2 Tage)

 

Hinweise:     
Für die praktische Unterweisung ist am Nachmittag der Schulung vom Auftraggeber die Bereitstellung eines flurgesteuerten Krans erforderlich (ca. 2 Std).

Jeder Teilnehmer benötigt bei der praktischen Übung am Kran Sicherheitsschuhe (S1).

 

zur Übersicht

Inhouseseminar - Befähigung Kranführer (flurgesteuerte Krane)

online Anmeldung

Gleich online für diese Schulung anmelden. Einfach, schnell und unkompliziert. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne im persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

Teilnehmer:
Bitte nehmen Sie mich in Ihren Verteiler für zukünftige Schulungstermine auf
* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.
* Pflichtfelder